DATENSCHUTZPOLITIK
Unsere Website verpflichtet sich, die persönlichen Daten ihrer Besucher und Kunden zu schützen. Wir werden Kundeninformationen nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich, um Ihnen einen Service zu bieten, um die erforderlichen Kredit- und Sicherheitsprüfungen durchzuführen und im Rahmen von Verfahren zur Kundensuche und zur Erstellung von Profilen gemäß den Bestimmungen dieser Richtlinie und mit Ihrer Einwilligung durchzuführen oder wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind, z. B. auf Anordnung, Urteil usw. Unsere Website behandelt personenbezogene Daten, die ihr von ihren Nutzern zur Verfügung gestellt werden, im Einklang mit allen einschlägigen Datenschutzgesetzen der Europäischen Union (EU) und Griechenlands. Alle personenbezogenen Daten, die wir erheben und verarbeiten, sind stets relevant und angemessen, um unseren Verpflichtungen gegenüber den Nutzern auf unserer Website nachzukommen.
Datenauflistungsmodus
Unsere Website erfasst personenbezogene Daten durch Cookies, Kommunikationsformulare und Anmeldeformulare im Newsletter. Diese Daten werden nur erhoben, wenn Sie diese freiwillig, entweder per E-Mail oder im Newsletter-Abholformular, oder wenn Sie telefonisch mit uns kommuniziert haben. Damit wir Ihnen die Informationen über die Dienstleistungen des Unternehmens zur Verfügung stellen und Sie optimal unterstützen können.
Personenbezogene Daten, die auf den Kommunikationsformularen erhoben werden, werden verschlüsselt versendet und in der E-Mail des Unternehmens oder in dem auf unserer Website zur Verfügung stehenden Sonderprogramm gespeichert, um den Verlauf der Kommunikation zu gewährleisten. Sie werden nur von Mitgliedern des Unternehmens verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben oder verkauft.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Dateien, die Informationen enthalten, in Textform, die meistens aus Zahlen und Buchstaben besteht. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert (Chrome, Explorer, Mozilla Firefox, etc.), was uns hilft, unsere Website effizienter und personalisierter zu gestalten. Wir betonen, dass durch die Verwendung von Cookies weder die Computer unserer Besucher noch die Dateien und Programme, die sie auf diesen Seiten benutzen, geschädigt werden. Die Informationen, die Cookies speichern, werden nur zur Identifizierung, Erfassung von Daten über Google Analytics und Facebook Pixels, zum Anzeigen personalisierter Anzeigen oder zur Weitervermarktung von Werbung auf Google & Facebook-Plattformen und Partnern verwendet.
Benutzer können hier wählen, Cookies von Google nicht zu verwenden.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie jedes Mal informiert, bevor ein Cookie gespeichert wird, und entscheiden, ob Sie es herunterladen oder verwerfen möchten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, keine Cookies zu empfangen, können Sie nicht alle Funktionen Ihres Browsers nutzen.
Unsere Website nutzt die Informationen und Daten, die sie von Google Analytics und Facebook Pixels erhält, für Werbung auf Facebook, Facebook-Beitragenden, Doubleclick, im Google Search & View Netzwerk sowie Google-Mitarbeiter.
Unsere Website und Drittanbieter, einschließlich Google und Facebook, teilen Originalcookies (wie Google Analytics und Facebook Pixels) und Cookies von Drittanbietern (wie DoubleClick Cookies) mit, um Werbung zu aktualisieren, zu optimieren und anzuzeigen, wie dies bereits bei früheren Besuchen von Nutzern auf unserer Website der Fall war.
Berichte über die Darstellung der Anzeigen, andere Nutzungen von Werbedienstleistungen und die Wechselwirkungen mit solchen Werbe- und Werbedienstleistungen im Zusammenhang mit Besuchen auf der Website zu erstellen.
Unsere Website kann die Daten aus der Anzeige auf der Grundlage von Google- und Facebook-Interessen oder gemeinsamen Daten Dritter (wie Alter, Geschlecht und Interessen) mit Google Analytics und Facebook Pixel verwenden.
Alle Nutzer unserer Website erklären sich damit einverstanden und stimmen den Datenschutzbestimmungen unserer Website zu.
Warum verwenden wir Cookies?
Das Ziel ist es, die Erfahrung aller Besucher unserer Website kontinuierlich zu optimieren. Indem wir jedem Besucher einen persönlichen Service anbieten, verwenden wir Komponenten, um jedem Besucher die Dienstleistungen und Produkte vorzustellen, die ihm wirklich am Herzen liegen, je nach den Vorlieben, die er beim Surfen auf unserer Website anzeigt.
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Gesellschaft bewahrt alle personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von zwei Jahren oder bis zu dem Zeitpunkt auf, zu dem die betreffende Person deren Löschung beantragt hat. Der Betroffene kann das Recht auf Abholung jederzeit und aus jedem Grund durch eine schriftliche Anfrage (E-Mail) contact@gythiocamping.gr oder durch den Abbestelllink, der den Newsletter unseres Unternehmens begleitet, ausüben.
Zugang zu personenbezogenen Daten
Jeder, der über personenbezogene Daten verfügt, kann auf eigene Anfrage Zugriff darauf verlangen. Zum Schutz personenbezogener Daten muss jeder, der Zugang zu seinen persönlichen Daten haben möchte, uns eine E-Mail an contact@gythiocamping.gr schicken
Persönliche Daten löschen
Jeder, der über personenbezogene Daten verfügt, kann verlangen, dass diese aus unseren Aufzeichnungen gelöscht werden. Zum Schutz personenbezogener Daten muss jeder, der seine persönlichen Daten löschen möchte, uns eine E-Mail an contact@gythiocamping.gr schicken.
Durch das Navigieren auf unserer Website oder durch die Registrierung als Mitglied auf unserer Website oder durch die Eintragung in unseren Newsletter/Newsletter stimmen Sie dieser Richtlinie zu und stimmen dieser zu und geben Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.